Murray Perahia

amerik. Pianist; internationale Karriere und Konzertreisen; spielte u. a. mit dem New York Philharmonic Orchestra und regelmäßig mit der Academy of St. Martin in the Fields; häufig als Solist und Dirigent gleichzeitig auftretend

* 19. April 1947 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2016

vom 11. Oktober 2016 (ds)

Herkunft

Murray Perahia wurde am 19. April 1947 in New York als Sohn des Bekleidungskaufmanns David Perahia und seiner Ehefrau Flora geboren. Die Eltern waren 1935 aus Griechenland eingewandert; ihre Spuren lassen sich bis zu den sephardischen Juden zurückverfolgen, die 1492 Spanien verließen und ins Exil gingen. Sein musikalisches Schlüsselerlebnis erfuhr P. mit dreieinhalb Jahren, als ihn sein musikliebender Vater in die Metropolitan Opera mitnahm.

Ausbildung

Den ersten Klavierunterricht erhielt P. bereits als Dreijähriger. Im Alter von sechs Jahren wurde er Abran Chasins vorgestellt, der ihn von seiner Assistentin Jeanette Haien unterrichten ließ, bis er siebzehn war. Von ihr erhielt er Unterricht in Musiktheorie, Harmonielehre, Komposition und Klavier. 1964 schrieb er sich im Mannes College of Music in Manhattan ein und ließ sich fünf Jahre lang bei Karl Bamberger in Orchesterleitung unterrichten; dieses Studium schloss er 1969 als Dirigent mit dem Diplom ab. Daneben studierte P. in den Sommerferien Kammermusik bei ...